Domain katerstimmung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Enzian:


  • Enzian Magentonikum
    Enzian Magentonikum

    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Enzian Magentonikum sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.

    Preis: 5.87 € | Versand*: 3.99 €
  • Schwarze Sonne. Depression und Melancholie (Kristeva, Julia)
    Schwarze Sonne. Depression und Melancholie (Kristeva, Julia)

    Schwarze Sonne. Depression und Melancholie , Julia Kristeva hat eine bahnbrechende Studie zu Depression und Melancholie vorgelegt. Bereits die Nervalsche Metapher der »schwarzen Sonne« verweist auf das Düster-Gleißende ihres Gegenstandes. Kristeva gelingt es, den in der Gegenwart immer stärker aufs Pathologische abzielenden und damit verengenden Diskurs zu jenem »depressiv-melancholischen Komplex« aufzubrechen. Sie zeigt, dass in Depression und Melancholie die Quelle von Leiden liegt, aber auch und davon nicht zu trennen: von Kreativität. In den frühen Theorien von Freud und Abraham kaschiert die Depression eine Aggressivität gegen das verlorene Objekt und offenbart darin eine Ambivalenz des Depressiven gegenüber dem Objekt seiner Trauer. Darüber hinaus verweisen neuere Theorien zum Narzissmus - wie die von Edith Jacobson und Béla Grunberger - auf Depression als archaischen Ausdruck einer nicht symbolisierbaren, unbenennbaren narzisstischen Wunde. Daran und an Melanie Klein wie Jacques Lacan anknüpfend, kommt Julia Kristeva zu dem Befund: dass der Depressive nicht um ein Objekt trauert, sondern um ein sich der Sinngebung entziehendes »Reales«. In eindringlichen klinischen Beispielen sowie in vier kunst- und literaturtheoretischen Arbeiten zu Holbein d. J., Nerval, Dostojewski und Marguerite Duras veranschaulicht Julia Kristeva ihren Ansatz, dass die Depression nicht nur eine zu behandelnde Pathologie ist, sondern auch ein Diskurs in einer Sprache, die es zu erlernen gilt. Inhalt I. Ein Gegen-Depressivum: die Psychoanalyse II. Leben und Tod des Sprechens III. Figuren der weiblichen Depression -Die kannibalistische Einsamkeit -Töten oder sich töten: die agierte Schuld -Eine jungfräuliche Mutter IV. Schönheit: Die andere Welt des Depressiven V. Holbeins Der Leichnam Christi im Grabe VI. Nerval, El Desdichado VII. Dostojewski, die Schrift des Leids und die Vergebung VIII. Die Krankheit Schmerz: Duras »Der entscheidende Parameter ihrer Theorie der Melancholie ist die Stellung des Subjekts zur Sprache und zum Begehren ... eine Bereicherung des psychodynamischen Diskurses.« (Lothar Bayer, Psyche, 2006) Die Autorin: Julia Kristeva, in Bulgarien geboren und seit 1966 in Frankreich lebend, gehört zu den renommiertesten Sprachwissenschaftlerinnen und Psychoanalytikerinnen sowie kritischen intellektuellen Frankreichs. 2004 erhielt sie den norwegischen Holberg-Preis, 2006 den Hannah-Arendt-Preis für politisches Denken; zahlreiche Ehrendoktorwürden, Auszeichnungen und Preise. Sie ist Professorin am Institut Universitaire de France und schrieb einflussreiche Bücher über Psychoanalyse, Literatur und Sprache, u. a.: Fremde sind wir uns selbst (2001) . Die Übersetzer: Bernd Schwibs, Übersetzer bedeutender Werke aus dem Französischen, u. a. Pierre Bourdieu, Paul Valéry und Gilles Deleuze. Leitender Redakteur der Psyche. Wurde 1999 zum Ritter der Künste und der Literatur geschlagen und erhielt 2004 den Wilhelm Merton-Preis für europäische Übersetzungen. Achim Russer, Übersetzer, Publizist und Mitarbeiter des Goethe-Instituts in Paris. Beide haben schon mehrere Bücher gemeinsam übersetzt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 201305, Produktform: Leinen, Autoren: Kristeva, Julia, Übersetzung: Schwibs, Bernd~Russer, Achim, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 263, Fachschema: Depression (psychologisch)~Psychische Erkrankung / Depression~Analyse / Psychoanalyse~Psychoanalyse - Psychoanalytiker~Psychotherapie / Psychoanalyse~Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch), Fachkategorie: Psychische Störungen, Fachkategorie: Psychoanalyse (Freud), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, Verlag: Brandes + Apsel Verlag Gm, Verlag: Brandes & Apsel Verlag GmbH, Länge: 205, Breite: 146, Höhe: 22, Gewicht: 382, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Prinz Hafele Enzian
    Prinz Hafele Enzian

    Prinz Hafele Enzian aus Österreich. Sortentypischen, erdig-herben Enzian-Schnaps online bei mySpirits bestellen!

    Preis: 36.10 € | Versand*: 5.90 €
  • Löwen Honig Enzian
    Löwen Honig Enzian

    Der milde und feine Honig Enzian wird in der Bergbrennerei Löwen mit Wurzeln des erlesenen gelben Enzian gebrannt und anschließend mit Honig verfeinert.

    Preis: 12.60 € | Versand*: 5.90 €
  • Ist Enzian winterhart?

    Ist Enzian winterhart? Enzian ist eine Pflanze, die in der Regel winterhart ist und gut mit kalten Temperaturen zurechtkommt. Es gibt jedoch verschiedene Arten von Enzian, die unterschiedliche Ansprüche an die Winterhärte haben. Einige Sorten sind winterhart bis zu bestimmten Temperaturen, während andere möglicherweise zusätzlichen Schutz benötigen. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Enzianart zu kennen, um sicherzustellen, dass sie den Winter gut übersteht. Generell ist Enzian jedoch eine robuste Pflanze, die in den meisten gemäßigten Klimazonen gut gedeiht.

  • Wo wächst Blauer Enzian?

    Blauer Enzian wächst hauptsächlich in den Gebirgsregionen Europas, vor allem in den Alpen, Pyrenäen und Karpaten. Dort bevorzugt er kalkhaltige Böden und sonnige Standorte in Höhenlagen zwischen 800 und 2500 Metern. Der Blaue Enzian ist eine typische Pflanze der alpinen und subalpinen Stufe und gedeiht besonders gut in kühlen, feuchten Klimazonen. In Deutschland ist er beispielsweise in den bayerischen Alpen und im Schwarzwald zu finden. Seine auffälligen blauen Blüten machen ihn zu einer beliebten Zierpflanze in alpinen Gärten und Naturgärten.

  • Wo wächst der Enzian?

    Der Enzian wächst hauptsächlich in den Alpen und anderen Gebirgsregionen Europas sowie in Teilen Asiens und Nordamerikas. Er bevorzugt kalkhaltige Böden und sonnige Standorte in höheren Lagen. In den Alpen ist der Enzian eine typische Pflanze der alpinen Wiesen und Bergregionen, wo er oft in großen Beständen anzutreffen ist. Aufgrund seiner Schönheit und Seltenheit ist der Enzian in vielen Regionen geschützt und darf nicht gepflückt werden.

  • Ist Blauer Enzian winterhart?

    Ja, der Blaue Enzian ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius standhalten. Er ist eine alpine Pflanze und wächst in den kälteren Regionen Europas, Asiens und Nordamerikas. Es ist wichtig, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden, da dies die Wurzeln schädigen könnte. Im Winter kann eine leichte Mulchschicht helfen, die Pflanze vor Frost zu schützen. Trotz seiner Winterhärte ist es ratsam, den Blauen Enzian vor extremen Witterungsbedingungen wie starkem Wind oder starkem Frost zu schützen.

Ähnliche Suchbegriffe für Enzian:


  • Löwen Enzian Geist
    Löwen Enzian Geist

    Bestellen Sie hier den feinen 42%igen Enzian Geist von der Bergbrennerei Löwen in der praktischen Flachmann-artigen Viertelliter-Flasche - günstig und gut!

    Preis: 9.90 € | Versand*: 5.90 €
  • Lantenhammer Holzfass Enzian
    Lantenhammer Holzfass Enzian

    Entdecken Sie Lantenhammer Holzfass Enzian bei mySpirits! Lantenhammer Enzianschnaps aus dem Barrique – Angebote jetzt günstig online bestellen!

    Preis: 26.49 € | Versand*: 5.90 €
  • Enzian Magentonikum
    Enzian Magentonikum

    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Enzian Magentonikum sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.

    Preis: 8.39 € | Versand*: 3.99 €
  • Enzian Magentonikum
    Enzian Magentonikum

    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Enzian Magentonikum sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.

    Preis: 5.86 € | Versand*: 4.99 €
  • Wo blüht der Enzian?

    Der Enzian blüht in den Alpen und anderen Gebirgsregionen Europas. Er bevorzugt kalkhaltige Böden und sonnige Standorte in höheren Lagen. Die leuchtend blauen Blüten des Enzians sind ein charakteristisches Merkmal und ziehen viele Besucher in die Bergregionen, um sie zu bewundern. In Deutschland ist der Enzian beispielsweise in den Alpen und im Schwarzwald zu finden. Die Pflanze ist auch in der traditionellen Volksmedizin als Heilpflanze bekannt.

  • Ist Blauer Enzian giftig?

    Ist Blauer Enzian giftig? Blauer Enzian ist eine Pflanze, die in der Natur vorkommt und für ihre blauen Blüten bekannt ist. Es gibt verschiedene Arten von Enzian, aber im Allgemeinen ist der Blaue Enzian nicht giftig für den Menschen. In einigen Fällen können jedoch allergische Reaktionen auftreten, insbesondere bei Personen mit einer Allergie gegen andere Pflanzen. Es ist dennoch ratsam, beim Umgang mit Blauem Enzian Vorsicht walten zu lassen und gegebenenfalls einen Experten zu konsultieren, um mögliche Risiken auszuschließen.

  • Ist der Enzian winterhart?

    Ist der Enzian winterhart? Enzianpflanzen sind in der Regel winterhart und können Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius standhalten. Es gibt jedoch auch einige Arten, die empfindlicher sind und einen Winterschutz benötigen. Es ist wichtig, den spezifischen Enziantyp zu kennen, den man anbaut, um sicherzustellen, dass er den Winter überleben kann. Generell ist es ratsam, Enzianpflanzen im Winter mit einer Schicht Mulch oder Laub zu schützen, um sie vor Frost zu schützen. Es ist auch wichtig, den Standort der Pflanze zu berücksichtigen, da ein geschützter Bereich mit gut durchlässigem Boden dazu beiträgt, dass der Enzian den Winter besser übersteht.

  • Wann blüht der Enzian?

    Der Enzian blüht normalerweise im späten Frühling bis Frühsommer, je nach Art und Standort. Die meisten Enzianarten bevorzugen kühle Temperaturen und wachsen in alpinen oder subalpinen Regionen. Die Blütezeit kann auch von der Höhenlage abhängen, da Enziane in höheren Lagen später blühen als in tieferen Lagen. Es ist eine wunderschöne Zeit, wenn die Enzianblüten in den Bergen erblühen und die Landschaft mit ihrer leuchtend blauen Farbe schmücken. Wenn du also den Enzian in voller Blüte sehen möchtest, solltest du die späten Frühlings- oder Frühsommermonate im Auge behalten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.